< zur Übersicht duale Ausbildungen
Maskenbildner:in
Sie haben einen Ausbildungsvertrag mit Bühne, Fernsehen oder Film?
Dann sind wir die Berufsschule für diesen phantasievollen und kreativen Beruf. Sie lernen in Zusammenarbeit mit Regie, Kostüm- und Bühnenbild
maskenbildnerische Konzepte zu gestalten und umzusetzen. Nach Vorgaben, Skizzen oder Figurinen schminken sie Darsteller:innen, fertigen Perücken, Haarteile und Bärte an.
Sie erwerben vielseitige und anwendbare Kenntnisse, die Sie für die Arbeit an Theatern und Opernhäusern, bei Fernsehanstalten, Filmproduktionen und Fotoshootings benötigen.
Bei uns lernen sie, maskenbildnerische Entwürfe zu gestalten und umzusetzen.
Dauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Sie beginnt immer im September.
Eine Verkürzung ist in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb und uns möglich.
Während der Ausbildung können Sie Schulabschlüsse (MSA oder eBBR) erwerben.
INFOS ZUM ERWERB >
Ablauf
Schule und Betrieb wechseln sich ab
Sie haben Blockunterricht, d. h. Sie sind zwei mal im Halbjahr für jeweils drei Wochen Unterricht bei uns.
FACHWISSEN
Es erwarten Sie spannende Lerninhalte
Sie frisieren Echthaar und Perücken, bringen Haarteile, Bärte oder plastische Maskenteile an. Sie setzen Vorgaben und Ideen für historische und moderne Frisuren und Makeup um. Sie betreuen Darsteller:innen und unterstützen sie, in ihre Rollen zu schlüpfen durch Schön-, Charakter und Altschminken. Sie arbeiten mit verschiedenen Produkten, um Wunden, Narben und unterschiedliche Hautbilder zu simulieren. Sie erzeugen Illusionen, indem Sie Zähne oder Tattoos verschwinden lassen oder Phantasiebilder und Tiermasken umsetzen.
Rahmenlehrplan >
AUSBILDUNGSORDNUNG >
Anmeldung
Sie möchten sich anmelden?
Melden Sie sich mit folgenden Unterlagen im Sekretariat:
- Ausbildungsvertrag
- letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis
ÖFFNUNGSZEITEN >

< zur Übersicht duale Ausbildungen
Alle Bildungsgänge am Oberstufenzentrum Ästhetik und TEchnik:
Friseur:in Einstieg mit BAM
Fachoberschule